Voranzeige Die Generalversammlung 2023 findet am Donnerstag 23. November 2023 im Restaurant Kreuz in Romoos statt. Situation im Wald und im Rundholzmarkt Holzmarktsituation Die steigenden Zinsen und der Krieg in der Ukraine bremsen die Wirtschaft weltweit. Die Nachfrage nach frischem Rundholz ist überraschend schnell gesunken. Die Preise sind fallend. Der Holzabsatz und die Holzabfuhr laufen teilweise zäh, wodurch weniger Frischholz gesucht wird. Der Aussichten für Jahr 2024 sind unsicher und schwierig abschätzbar. Nehmen Sie vor der Aufnahme des Holzschlages Kontakt mit der Geschäftsstelle auf Bei Interesse auf einen Holschlag oder allgemeine Fragen, kann sie unser Förster gerne beraten und über die Preise, den Absatz, die Sortimentsbildung und die Nutzungsbewilligung informieren. Wir empfehlen die Planung rechtzeitig anzugehen. | ||
Situation beim Industrieholz Die Firma Swiss Krono hat die Preise stark gesenkt. Es kann nur Industrieholz abgeliefert werden, wenn ein Transportlimit und ein FSC-Zertifikat der RWG-Fontannen vorgewiesen wird. Bei Lieferungen von Industrieholz ohne Zertifikat sind die Preisabzüge stark vergrössert worden. Wir bitten die Waldeigentümer, welche Industrieholz der Firma Swiss Krono liefern möchten, zuerst mit der Geschäftstelle Kontakt aufzunehmen, unser Förster wird dann alles nötige veranlassen. Wir möchten Sie von unnötigen Aufwendungen verschonen, deshalb unbedingt zuerst die Geschäftsstelle kontaktieren! |
Zwangsnutzungen durch Borkenkäferbefall? Im Gebiet der RWG-Fontannen hat sich die Borkenkäfersituaton in vielen Wäldern entspannt. Durch die momentane Situation auf dem Holzmarkt ist der Absatz beim Käferholz wieder schwieriger geworden. Die Preise sind sinkend. Frisches Käferholz sollte dennoch zügig geschlagen werden, um eine weiterte Ausbreitung des Schadens zu verhindern. Altes und qualitativ schlechtes Käferholz findet grösstenteils nur als Energie- oder allenfalls als Industrieholz Verwendung. Das Käferholz sollte aber nur nach Absprache mit unserem Geschäftsführer geerntet werden. Sobald der Absatz gesichert ist, kann der Holzschlag organisiert werden, ansonsten gilt: Stehendes Käferholz verliert weniger an Wert als liegendes. Die Nachfrage nach Energieholz ist infolge der Energiekrise wieder steigend. | |||



